Die Geschichte unseres Traditionsunternehmens begann 1898 in Bechhofen, einem beschaulichen Ort in der Nähe von Nürnberg bzw. Ansbach. Karl Feurer gründete dort eine kleine Pinselmanufaktur, die schon damals ein breites Sortiment an Feinhaarpinseln, einschließlich Kielpinseln, fertigte. Bald wuchs das Unternehmen und zog 1903 nach Burk um, einem fränkischen Dorf inmitten von Feldern und Wäldern.
Die ersten Pinsel fanden ihren Weg zu Kunden in der Region, bevor sie schließlich weit über die Grenzen hinaus Anerkennung erlangten – bis nach England und die USA. Obwohl der Zweite Weltkrieg sowie die Jahre danach zahlreiche Herausforderungen mit sich brachten, führte jede Generation der Familie Feurer das Unternehmen mit Entschlossenheit fort. Die Manufaktur erblühte neu. 2003 traten Katrin und Thomas Hackenberger das wertvolle Erbe an. Mit Fleiß und Innovationsgeist entwickelten sie zusammen mit ihrem Sohn Martin die Marke kolibri® beständig weiter. Im Laufe eines bewegten Jahrhunderts wurde so aus einem Einmannbetrieb das Symbol für beständige Qualität, künstlerische Freiheit und verantwortungsbewusstes Handeln.
Seit 2022 bleibt das fränkische Handwerk unter dem Schirm der Mesko- Pinsel GmbH lebendig – bereit, sich neuen Aufgaben zu stellen und unsere traditionellen Werte in eine erfolgreiche Zukunft zu tragen.