Unser Kolibri
Der Kolibri – ein Meisterwerk der Natur
Ursprünglich beheimatet in den farbenprächtigen Landschaften Amerikas. Sein schillerndes Farbkleid und seine Eleganz inspirieren weltweit. So wie der Kolibri Grenzen überwindet und Menschen begeistert, verbinden auch unsere Künstlerpinsel Tradition und Innovation über Kontinente hinweg. Sie stehen für Kreativität, Präzision und die Vielfalt, die in jedem Kunstwerk zum Ausdruck kommt.
Wussten Sie schon?

Kolibris sind wahre Flugakrobaten
Kolibris sind wahre Flugkünstler. Sie können vorwärts, rückwärts, seitwärts fliegen und sogar in der Luft stehen bleiben – ähnlich wie ein Helikopter.
Kolibri sind ein Symbol für Freiheit und Liebe
Der Kolibri gilt in vielen Kulturen als spirituelles Symbol für Freude, Freiheit und Leichtigkeit. Er steht für die Fähigkeit, das Leben aus vollen Zügen zu genießen und die Schönheit im Moment zu entdecken. Mit seiner unermüdlichen Energie und Beharrlichkeit inspiriert er dazu, Hindernisse zu überwinden und kreative Wege zu finden, das Ziel zu erreichen. Gleichzeitig symbolisiert der Kolibri Liebe und Heilung, da er wie ein Botschafter des Herzens wirkt und Harmonie in die Welt trägt. Als Totemtier erinnert er daran, das Leben mit Mut und Leichtigkeit zu meistern.
Bei den Kolibris gibt es 371 Arten
Die Familie der Kolibris umfasst über 100 Gattungen und insgesamt 371 Arten, die sich durch ihre einzigartige Flugtechnik und Farbenpracht auszeichnen.
Kolibris sind Kraftpakete im Miniaturformat
Kolibris haben einen erstaunlich großen Energiebedarf. Er wird durch ihren einzigartigen Stoffwechsel gedeckt, der von ihrem schnellen Herzschlag und ihrer hohen Atemfrequenz unterstützt wird. Mit bis zu 500 Herzschlägen und 250 Atemzügen pro Minute sind Kolibris optimal an ihren kraftraubenden Flugstil angepasst.
Die Hauptnahrung der Kolibris, Blütennektar, ist eine hochkalorische Energiequelle. Vor allem auffällig rot oder orange gefärbte Blüten ziehen die kleinen Vögel an und spielen eine zentrale Rolle in ihrer Ernährung.
Während fast 130 Kolibri-Arten in den tropischen Regionen nahe des Äquators vorkommen, ist ihre Verbreitung in nördlicheren Gebieten begrenzt. Nur etwa ein Dutzend Arten findet man in Nordamerika nördlich von Mexiko, wobei sie vor allem im Südwesten der USA zu finden sind.
Der Name „Kolibri“
Der Name „Kolibri“ wurde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen übernommen und hat seinen Ursprung vermutlich in einer karibischen Sprache.